Wie gelingt Innovation im Schweizer Spitalwesen?
Ohne Geld für Innovationen verliert ein Spital den Anschluss – und das ist verheerend.
Daniel Heller, Verwaltungsratspräsident des Kantonsspitals Baden, spricht über neue Wege im Gesundheitswesen:
Er verrät seine Erfolgsrezepte für zukunftsfähige Spitäler, gibt Einblick in neue Technologien für eine bessere und effizientere Patientenversorung und zeigt auf, wie das KSB zusammen mit dem Kanton Aargau mit dem Aufbau des Health Innovation Hubs Innovation im Gesundheits- und Spitalwesen vorantreibt.
Ein ehrliches und inspirierendes Gespräch über Leadership, Wandel und die Zukunft der Schweizer Spitäler.
👉 Jetzt reinhören – und erfahren, warum Mut und Offenheit entscheidend für Innovation im Gesundheitswesen sind. 🎧
---
💡 Podcast gehört – Ideen sprudeln?
Dann lass uns gemeinsam Digital-Health-Lösungen bauen, die einen echten Unterschied machen. Mit healthinal hast du einen Partner, der Gesundheits-Expertise und Software-Engineering verbindet. Von uns gebaute Software ist nutzerfreundlich, visuell ansprechend und performant – genau auf die Bedürfnisse von Fachkräften zugeschnitten.
👉🏻 Lust auf den nächsten Schritt? Schreib uns und wir legen gemeinsam los! 🚀
#leanhospital #designthinkingimspital #kapazitätsmanagementimspital #healthterminal #podcast #healthinal #healthcare #digitalhealth #swissdigitalhealth #schweizergesundheitswesen





